BDG-Newsletter

BDG-Newsletter

Plattform Kommunikations-design

Aus der Branche für die Branche: Im BDG engagieren sich Profis, deren Business Design ist – und das seit mehr als 100 Jahren. 

Die Rahmenbedingungen für den eigenen Beruf zu gestalten, das ist unverändert unser ureigenstes Anliegen.

  • Daher setzen wir uns für faire und zukunftsfähige Märkte ein.
  • Wir machen uns stark für ein zeitgemäßes Designverständnis.
  • Wir machen den Wert von Design als Innovationstreiber in Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar. 
  • Wir fördern die Professionalisierung der Designer:innen sowie des Designeinkaufs..

 

Im Verband eröffnen sich Möglichkeiten, die einzelne Akteure nicht haben. Designbüros sind in der Regel klein – viele arbeiten als Solo-Selbstständige. Die Zergliederung der Branche braucht umso mehr eine gemeinsame Stimme, die für die Interessen der Designschaffenden gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eintritt. Mit unseren Umfragen machen wir auf Missstände aufmerksam, wir setzen uns für faire Wettbewerbsbedingungen und Vergaberichtlinien ein und wir sprechen öffentlich über angemessene Honorare und Gehälter.

Wir sind überzeugt davon, dass nur gemeinsam Veränderungen erreicht werden können. Daher ist der BDG als qualifizierter Fachverband Mitglied im Deutschen Designtag, der Dachorganisation deutscher Designverbände. Er ist Mitglied der Initiative Urheberrecht sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (BAGSV). Durch zahlreiche Kooperationen ist er mit anderen Verbänden, Hochschulen und Institutionen vernetzt. 

Das sind wir, für euch – unser Präsidium

Claudia Siebenweiber
Präsidentin
siebenweiber@bdg.de

Diplom-Designerin
selbstständige Kommunikationsdesignerin in München

Als Kommunikationsdesignerin arbeite ich nach dem Motto »Design ist, wenn’s funktioniert.« Denn gute Gestaltung schafft Mehrwert und verbindet erfolgreich Menschen – darf dabei aber auch gern unsichtbar sein.

Durch meine Arbeit im BDG habe ich die Möglichkeit, diesen Wert von Design und vor allem die Köpfe hinter dieser Arbeit für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar zu machen. Oder: »Kommunikation ist, wenn’s ankommt.«

Leonie Altendorf
Vizepräsidentin
altendorf@bdg.de

Diplom-Designerin
Kommunikationsdesignerin in Wuppertal

Wie kann Kommunikation anders gedacht und entwickelt werden und was kann eigentlich noch alles gestaltet werden? Über gesellschaftliche Prozesse bis hin zu Organisationen, das sind die Fragestellungen, die mich umtreiben und Design weiterdenken lassen. Mittlerweile auch in meinem beruflichen Schwerpunkt als Transfomationsdesignerin.

Diese Fragestellungen fallen auch im BDG auf fruchtbaren Boden und werden gemeinsam erarbeitet. Es ist dieser wertschätzende kollegiale Austausch, das zusammen Arbeiten, Denken und Lernen, was meinen Berufsverband für mich so wertvoll macht.

Marc Todesco
Schatzmeister
todesco@bdg.de

Selbständiger Kommunikationsdesigner seit 1993
Akkreditierter Designberater des Landes Rheinland-Pfalz

Design won't save the world: aber als Kommunikationsdesigner haben wir die Möglichkeit, unsere Welt zu gestalten. Gemeinsam geht das besser, effizienter und nachhaltiger.

Der BDG bietet mir eine Plattform zum Austausch auf Augenhöhe und ein großartiges Netzwerk mit tollen Menschen und umfangreichem fachlichen Wissen.

Fabienne Schovenberg
schovenberg@bdg.de

Nachhaltig zu handeln ist mir wichtig. Einfach gesagt heißt das: Ich möchte möglichst wenig Schaden anrichten und mehr als gerne zu Verbesserungen in der Welt beitragen. Im Kommunikationsdesign bedeutet das für mich besonders, welche Botschaften wir in die Welt entlassen und wen oder was wir mit unserer Arbeit unterstützen.

Schön, dass mein Weg mich auch zum BDG geführt hat! Hier habe ich nicht nur tolle Menschen getroffen, mit denen man spannenden, offenen, herzlichen und nicht zuletzt sehr lustigen Austausch genießen kann. Sondern ich bin auch Gründungsmitglied des Perspektiven-Blogs geworden, wo es um Verantwortung im Design geht. Hier freuen wir uns immer über Gastautor*innen! Schreibt uns dafür einfach an perspektiven@bdg.de.

Christian Büning
buening@bdg.de

Diplom-Designer
selbstständiger Kommunikationsdesigner in Oberwesel,
Inhaber des Werkstoff Verlags

Wer etwas Gutes zu sagen hat, will auch, dass es ankommt. Gute Kommunikation öffnet Türen und Herzen – und Märkte. Starke Marken verankern, orientieren und markieren. Ich berate bei allen Fragen zur Kommunikation und Markenführung. Als Unternehmer weiß ich, dass gute Kommunikation Werte schafft. Als Designer weiß ich, wie man starke Marken setzt.

Im BDG finde ich ein kollegiales und vertrauliches Netzwerk – unschätzbar wertvoll für meine Arbeit und meine Haltung.

Thomas Bender
Referatsleiter Wirtschaft
bender@bdg.de

Diplom-Designer

Ich bin Angestellter im Weierstraß-Institut. Dort bin ich für Kommunikation und Gestaltung zuständig. Zu meinem Aufgabenbereich gehört es, Informationen zu strukturieren und so aufzubereiten, dass sie verstanden werden. Zum Beispiel für MaRDI, einem deutschlandweiten Forschungsdaten-Konsortium oder für Berlin Research 50, einer Allianz außeruniversitärer Forschungseinrichtungen.

Für mich ist Design eine Schlüsseldisziplin für die Wissensgesellschaft und ihre Transformation. Denn Designer:innen haben die besondere Fähigkeit, Lösungen vom Anwender her zu denken – das unterscheidet uns von einer rein technischen Herangehensweise. Je früher wir diese Expertise in die Wertschöpfungskette einbringen, desto größer der messbare Nutzen und der Grad an Innovation.

Im BDG leite ich das Referat Wirtschaft und im Deutschen Designtag den Rat für Vergaberichtlinien und Ausschreibungen. Mit Kolleginnen aus anderen Verbänden vertrete ich die Interessen der Sektion Design im Fachausschuss Arbeit & Soziales im Deutschen Kulturrat.

Susanne Breitfeld
Referatsleiterin Mitglieder
breitfeld@bdg.de

Diplom-Designerin
selbstständige Kommunikationsdesignerin in Mainz.

Gute Kommunikation aktiviert. Menschen, Potenziale, Verständnis und Begeisterung — gute Kommunikation baut Brücken und macht Komplexes leicht — sie löst eine Welle aus, die man niemals enden sehen will.

Auf der Welle des BDG surfe ich mittlerweile seit 18 Jahren. Die meiste Zeit davon im Präsidium … mein Reward: ständige Erneuerung, Schubkraft und Input fürs lebendige Business. So ride that wave and join our amazing community of people!

Kadir Kara
kara@bdg.de

Design ist Kommunikation und Kommunikation bringt Menschen zusammen - und ich bin gerne unter Menschen.

Als Designer bin ich gleichzeitig auch Mediator, der Menschen verbindet, um bestehende Prozesse verständlicher zu gestalten und damit auch die digitalen Werkzeuge, die uns im Alltag begleiten.

Zusammenarbeit ist letzlich der Schlüssel zu gutem Design.

Arne Leichert
Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit
leichert@bdg.de

Diplom-Designer
selbstständiger Kommunikationsdesigner in Köln

Die Verbesserung der Rahmenbedingungen einer Branche kann für einzelne Unternehmer:innen nur über die Mitgliedschaft und Vernetzung in einem qualifizierten und aktiven Berufsverband gelingen – und für einzelne Verbände wiederum nur durch deren Mitgliedschaft in Dachorganisationen.

Daher engagiere ich mich seit Beginn meiner Mitgliedschaft im BDG und seit über zwanzig Jahren in wechselnden Positionen im Präsidium. Neben der Leitung des Referats Öffentlichkeitsarbeit vertrete ich, glücklicherweise gemeinsam mit etwa zehn weiteren BDG-Kolleg:innen, die Interessen der Kommunikationsdesigner:innen und des BDG im Deutschen Designtag (DT), dem Spitzenverband des Designs in Deutschland.

Rainer Klute
klute@bdg.de

selbstständiger Kommunikationsdesigner & Social Media Manager in Hamburg

Als Mitdenker und Kommunikationsdesigner mache ich Marken und Produkte online und offline erlebbar – immer freundlich & verbindlich, immer durchdacht & zielgerichtet. Meine Auftraggeber:innen profitieren dabei auch von meinem Extra-Wissen rund um Social Media, Copy- und UX-Writing oder Community Management.

Dazu unterstütze ich als InDesign-Experte Agenturen und Kolleg:innen, schlauer und schneller ans Ziel zu kommen: mit 1:1-Schulungen, Workflow-Optimierungen oder InDesign-Templates. In der InDesign-Sprechstunde und über die InDesign User Group Hamburg helfe ich auch kostenlos weiter.

Als Kommunikationsdesigner bin ich natürlich Mitglied in meinem Berufsverband BDG. Hier finde ich Kolleg:innen, die genau wie ich die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für unsere Branche und jede:n Einzelne:n verbessern wollen. Das gelingt nur gemeinsam.
Hinzu kommen ein wertschätzendes, vertrauliches Netzwerk und vielseitige Veranstaltungen und Services, die im Berufsalltag gute Unterstützung bedeuten.

Simon Wehr
Referatsleiter Design
wehr@bdg.de

Diplom-Designer, Wehr & Weissweiler in Mainz
akkreditierter Designberater des Landes Rheinland-Pfalz

Der Begriff Design umfasst für mich viel mehr als die reine Form- und Farbgebung. Er meint – wie im Englischen – die Gestaltung von Konzept, Funktion und Haltung.

Als Designer interessiert es mich besonders, Themen zu gestalten, die es wert sind, auch in Zukunft gehört und gesehen zu werden. Daher setze ich mich überzeugt für eine lebenswerte Zukunft ein, auch in meinem Handeln als Unternehmer.

Im Netzwerk des BDG lernen wir voneinander und sind gemeinsam stärker, um die Interessen des Berufs zu vertreten. Dieses Engagement, beflügelt durch wertschätzende Menschen und gegenseitige Inspiration, begeistert mich immer wieder!

Christa Stammnitz
stammnitz@bdg.de

Diplom-Designerin und seit 1979 Mitglied im BDG.
2008 bis 2022 Schatzmeisterin im BDG Vorstand
Vorsitzende der Regionalversammlung Nord-Ost

Als selbstständige Kommunikationsdesignerin habe ich über lange Jahre den Austausch mit den BDG-Kolleginnen und Kollegen geschätzt. Bei den vielen Veranstaltungen mit interessanten Themen und Referenten gab es danach häufig anregende Gespräche.

Für mich ist der BDG mehr als nur ein Berufsverband. Es sind viele neue Freundschaften entstanden.

Kennet Völlmecke
stellvertr. Präsidiumsmitglied
voellmecke@bdg.de

Bachelor of Arts

Als Kommunikationsdesigner und Unternehmer ist es für mich von großer Bedeutung, die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf die Welt von morgen zu berücksichtigen. Denn was wir heute gestalten, bestimmt, wie unsere Welt morgen aussieht. Ich unterstütze Marken dabei, ihre Identität und Einzigartigkeit zu finden und erfolgreich zu kommunizieren – durch effektives Design und mit Mehrwert.

Im BDG habe ich ein Netzwerk von Menschen gefunden, die ähnliche Werte und Haltungen teilen. Wir bringen neue Perspektiven und eine kollegiale Einstellung mit und arbeiten gemeinsam daran, die Welt auf positive Weise zu gestalten.

Ebru Bulut
stellvertr. Präsidiumsmitglied
bulut@bdg.de

Diplom-Designerin

Kreativ – Lebendig – Interessiert. Meine Leidenschaft ist es, Menschen zu begeistern und zu inspirieren. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Wegen. Mein Ziel ist es, mit meiner Arbeit zu unterstützen und einen Mehrwert zu bieten.

Als selbständige Kommunikationsdesignerin in der Gemeinde Möhnesee, Kreis Soest sowie, angestellte Kommunikationsdesignerin in Teilzeit in der Südwestfalen Agentur GmbH, Grafik & Digitale Kommunikation REGIONALE 2025 / Regionalmarketing in Olpe motivieren mich neue Herausforderungen. Als Co-Founderin eines Startups, bringe ich die Fähigkeit mit von einer Anfangsidee bis zur operativen Umsetzung Design zu denken und zu gestalten.
Design erfordert eine kreative Herangehensweise, für die mehrere Schritte im Voraus geplant werden müssen bevor die praktische Gestaltung gelingen kann. Wie beim Schachspiel müssen Designer:innen verschiedene Optionen und Konsequenzen in Betracht ziehen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Durch meine Arbeit im BDG und als Referentin für Startup-Kultur vernetze ich Menschen und Organisationen, die sich für eine nachhaltige und innovative Gründungskultur in Deutschland einsetzen.

Referat Design

Das Referat Design bearbeitet die inhaltlichen Aspekte unseres Berufs und unterstützt so die berufspolitische Vertretung des Vorstandes. Im Referat Design kann nicht über die Qualität von Designwerken oder Ausbildung entschieden werden, es werden aber Austausch und Diskussionen hierüber unterstützt. Grundlage sind die Werte für Qualität und Ethik unseres Berufsverbands.

  • Inhaltliche Ausrichtung des Verbandes
  • Bewertung und Aussagen zu inhaltlichen Themen des Berufes
  • Qualifikation und Ausbildung
  • Verknüpfung und Austausch mit Designinitiativen

Simon Wehr
Referatsleiter Design
wehr@bdg.de

Referentin für Verantwortung im Design:

Miriam Horn-Klimmek
horn-klimmek@bdg.de

Selbstständige Kommunikationsdesignerin (B. A.) und Mit-Inhaberin des Branding-Büros FORMLOS Berlin.

Referat Wirtschaft

Referat Wirtschaft

Im Referat Wirtschaft entwickeln wir Positionen zu berufswirtschaftlichen Fragestellungen. Als Ansprechpartner für Unternehmen, Politik und Verwaltung vertreten wir die Interessen von Kommunikationsdesigner:innen. Daher setzen wir uns vor allem für einen fairen Wettbewerb, faire Vergütung und faire Vergabeverfahren im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen ein. Dafür brauchen wir Haltung, Wissen, Netzwerk. 

Unsere Themen:

  • Branchenkennzahlen
  • Rahmenbedingungen für Selbständige und Angestellte
  • Der Wert von Design / Return-On-Invest
  • Berufsanfänger und Start-ups
  • Betriebswirtschaftliche Kalkulation
  • Angemessene Vergütung
  • Preis-Strategie und -Argumentation
  • (Mindest-)Honorar / Tool: BDG-Stundensatzkalkulator
  • Soziale Absicherung und Vorsorge / Künstlersozialkasse KSK
  • Sozialgesetzgebung und Kollektivvereinbarungen
  • Spec-Work und andere wirtschaftsschädliche Praktiken
  • Öffentliche Ausschreibungen im Rahmen geltender Vergabeverordnungen (UVgO und VGV)
  • Arbeitsprozesse professioneller Designer:innen / BDG-BASE-Modell
  • AGB und Mustertexte

Thomas Bender
Referatsleiter Wirtschaft
bender@bdg.de

Das Referat Wirtschaft freut sich über Initiativen, Projektvorschläge und Unterstützung.

 

Referentin für Startup-Kultur:

Ebru Bulut
bulut@bdg.de

Referent für Vergaberichtlinien und Ausschreibungen:

Dr. Stefan Gauß
gausz@bdg.de

Diplom-Designer und Kulturhistoriker
selbständiger Kommunikationsdesigner in Berlin

 

Referat Mitglieder

Das Referat Mitglieder ist zentrale Anspielstation für alle Mitglieder im BDG. Aufgabe ist es, Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse aufzunehmen und in entsprechende Angebote umzuwandeln. Das betrifft Weiterbildung genauso wie für den Berufsalltag relevante Themen.

Themenbereiche:

  • Mitglieder – Wünsche, Sorgen und Ideen
  • Kommunikation im Verband
  • Weiterbildung
  • Austausch und Vernetzung

Susanne Breitfeld
Referatsleiterin Mitglieder
breitfeld@bdg.de

ReferentinMitgliederkommunikation:

Christina Dehn
dehn@bdg.de

selbstständige Kommunikationsdesignerin
in Düsseldorf

Referat Öffentlichkeitsarbeit

Das Referat Öffentlichkeitsarbeit steuert die öffentliche Kommunikation des Verbandes.

Arne Leichert leitet das Referat

Arne Leichert
Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit
leichert@bdg.de

 

Referent für Social Media:
Rainer Klute
klute@bdg.de

 

Gemeinsam stärker

Der BDG ist außerdem in diesen Organisationen vertreten:

Als qualifizierter Fachverband ist der BDG Mitglied im Deutschen Designtag (DT), der Dachorganisation deutscher Designverbände, die für den Wert von Design in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik einsteht.

Über den Designtag engagiert sich der BDG in den Gremien des Spitzenverbands Deutscher Kulturverbände, dem Deutschen Kulturrat.

Der BDG ist Mitglied der Initiative Urheberrecht, die sich für die Belange von Urheber+innen und Künstler+innen einsetzt.

Gemeinsam mit der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Selbst­stän­di­gen­ver­bände tritt der BDG für ein realistisches Bild der Lebenswirklichkeit von Selbstständigen ein.